Ein wesentliches Ziel des Erste Hilfe am Kind und Baby Kurses ist es, allen Teilnehmern die Angst davor zu nehmen auch beim Kind einmal „richtig zuzupacken“. In netter Runde werden dazu auch Ängste, Erlebnisse und die Kursinhalte besprochen.
Das lernen Sie im Erste Hilfe am Kind Seminar
SCHNELL ERKENNEN
Kontrolle von Bewusstsein, Atmung und Puls speziell bei Kindern. Erkennen von Krankheits-Symptomen, Verletzung und (lebens-)bedrohlichen Zuständen.
RICHTIG REAGIEREN
Durch fundiertes Hintergrundwissen – denn die Erste-Hilfe-Seminare sind nach neuesten medizinischen Kenntnissen speziell auf die Anatomie von Kindern ausgelegt.
SICHER HANDELN
Durch praktische Übungen der lebenswichtigen Handgriffe an naturgetreuen Puppen (Baby- und Juniorpuppen) lernen Sie Hemmungen zu überwinden und im Notfall bewusst und sicher zu handeln. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen!
Nach erfolgreicher Absolvierung des Seminars erhält jeder Teilnehmer einen Ausweis, auf dem die wichtigsten Punkte noch einmal zusammengefasst sind.
Themen: Notfälle bei Babys/Kindern mit praktischen Übungen der Atemspende und Herzdruckmassage, Atemnot (Fremdkörperaspiration, Pseudo Krupp, Asthma, Trauma) Wunden und Verletzungen, Verbrennungen, Vergiftungen, Krampfanfälle und vieles mehr.
Wir empfehlen diese Kurse:
- Eltern, Großeltern
- Pädagogen, Babysitter, Tagesmütter/Väter die ein Zertifikat benötigen.